Sozialer Möbelmarkt Neugersdorf: Gebrauchte Möbel für Hilfsbedürftige

Elegant white lounge chair with cushions on plush carpet, perfect for relaxation.

In Neugersdorf gibt es ein besonderes Projekt, das Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt: den Sozialen Möbelmarkt. Hier werden gebrauchte Möbel zu günstigen Preisen angeboten, um Bedürftigen eine Möglichkeit zu geben, ihre Wohnung einzurichten – ohne hohe Kosten. Das Projekt verbindet Nachhaltigkeit und soziales Engagement, indem es Möbel vor der Entsorgung bewahrt und gleichzeitig denen hilft, die sie dringend benötigen.

Was bietet der Soziale Möbelmarkt?

Der Soziale Möbelmarkt in Neugersdorf sammelt gut erhaltene Möbel, die von Privatpersonen oder Unternehmen gespendet werden. Von Betten über Schränke bis hin zu Tischen und Stühlen – das Sortiment ist vielfältig. Die Möbel werden vor dem Verkauf geprüft und gereinigt, sodass sie in einem ordentlichen Zustand sind.

Das Angebot richtet sich insbesondere an:

  • Menschen mit geringem Einkommen
  • Alleinerziehende
  • Geflüchtete
  • Senior:innen mit kleiner Rente
  • Obdachlose, die eine Wohnung beziehen

Durch die niedrigen Preise wird es möglich, auch mit kleinem Budget eine Wohnung einzurichten. Zudem leistet der Möbelmarkt einen Beitrag zur Abfallvermeidung, indem er gebrauchten Möbeln ein zweites Leben schenkt.

Wie funktioniert die Hilfe?

Wer Unterstützung benötigt, kann sich direkt an den Sozialen Möbelmarkt wenden. In einigen Fällen arbeiten die Mitarbeiter:innen mit sozialen Einrichtungen zusammen, die bedürftige Personen vermitteln. Manchmal gibt es auch die Möglichkeit, Möbel kostenlos zu erhalten – etwa bei akuter Notlage oder in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter oder Sozialamt.

Spender:innen können ihre gebrauchten Möbel abgeben, sofern diese noch in gutem Zustand sind. Die Abholung ist oft möglich, was besonders für ältere oder mobilitätseingeschränkte Menschen hilfreich ist.

Warum ist das Projekt so wichtig?

Viele Menschen unterschätzen, wie teuer die Erstausstattung einer Wohnung sein kann. Besonders für jene, die aus einer Notsituation kommen, ist der Soziale Möbelmarkt eine große Entlastung. Gleichzeitig wird durch die Wiederverwendung von Möbeln die Umwelt geschont.

Der Soziale Möbelmarkt Neugersdorf ist mehr als nur ein Gebrauchtwarenladen – er ist ein Ort der Solidarität und Gemeinschaft. Ehrenamtliche Helfer:innen und soziale Träger arbeiten Hand in Hand, um Menschen in schwierigen Lebensphasen zu unterstützen.

Wie kann man helfen?

  • Möbel spenden: Funktionstüchtige Möbel abgeben statt wegwerfen.
  • Zeit spenden: Ehrenamtliche Unterstützung bei Sortierung und Verkauf.
  • Finanzielle Spenden: Für Transporte oder Reparaturen.

Der Soziale Möbelmarkt zeigt, wie Nachhaltigkeit und soziales Engagement zusammengehen. Wer gebrauchte Möbel sucht oder selbst etwas Gutes tun möchte, ist hier genau richtig.

Kontakt & Öffnungszeiten:

Mo-Fr 9-12 Uhr und 14-16 Uhr

Tel. 03586-452582
Weitere Informationen gibt es direkt beim Sozialen Möbelmarkt Neugersdorf oder auf der Website

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen